Donnerstag, 03 Juli 2025
×

Fehler

Das reCAPTCHA-Plugin benötigt einen Websiteschlüssel in seinen Parametern. Bitte einen Administrator kontaktieren.

Bitte die E-Mail-Adresse des Benutzerkontos eingeben. Ein Bestätigungscode wird dann an diese verschickt. Sobald der Code vorliegt, kann ein neues Passwort für das Benutzerkonto festgelegt werden.

(optional)

News

< >

Förderung beim Einbruchsschutz

Rauchmelderpflicht in Deutschland

Das Energielabel als praktischer Wegweiser

Team Viewer

Kundenmodule für die Fernwartung

Brandschutzschalter

IT News

Nachrichten nicht nur aus der Welt der Computer

Elektro News

03. Juli 2025

News von elektrotechnik (https://www.elektrotechnik.vogel.de)
  • Vom Datenspeicher zum OT-Inspektor
    Im Jahr 2000 wurden parallel von IBM und Trek 2000 International der erste USB-Stick mit 8 Megabyte Speicherkapazität eingeführt. Seitdem haben sie eine rasante Entwicklung durchgemacht.
  • Rittal erneut unter Deutschlands Top 100-Innovatoren
    Die Rittal GmbH &amp; Co. KG gehört auch im Jahr 2025 wieder zu den innovativsten Mittelständlern Deutschlands. Im Rahmen des renommierten Wettbewerbs „Top 100“ wurde das Unternehmen bereits zum vierten Mal in Folge mit dem begehrten Siegel ausgezeichnet.
  • Wie smarte Assistenten operative Kräfte entlasten
    Künstliche Intelligenz (KI) ist in der Industrie angekommen – nicht nur im Engineering oder in der Datenanalyse, sondern direkt am Ort des Geschehens. Sie hilft dort, wo operative Prozesse laufen, Maschinen bedient und Produkte gefertigt werden: in der Produktion, Montage und Instandhaltung.
  • Verstehen statt Verurteilen
    Wenn Azubis in Schubladen gesteckt und als faul abgestempelt werden, übernehmen sie diese Rolle irgendwann. Generationenforscher Hartwin Maas zeigte beim Würzburger Fachkongress „HR Connector“, wie Ausbildungsverantwortliche diese Abwärtsspirale stoppen können.

Anmelden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.